🚒145. Jahreshauptversammlung 🚒
Am vergangenen Freitag fand die 145. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wagrain statt.
Zu Beginn wurde der Kassabericht von Hauptverwalter Josef Schönberger vorgetragen, der nach 45 Jahren sein Amt als Kassier niedergelegt hat. Als sein Nachfolger wurde Hauptverwalter Lukas Wachlhofer gewählt.
Anschließend berichtete Hauptverwalterin Celine Oberauer über die Ereignisse des vergangenen Jahres. Es gab zwei Brandeinsätze, 18 Fehlausrückungen und 69 technische Einsätze. Insgesamt leisteten 738 eingesetzte Mitglieder 685 Einsatzstunden. Darüber hinaus wurden 1.317 Stunden für Besprechungen, Verwaltungsarbeiten, Wartungsarbeiten und weitere Tätigkeiten im Feuerwehrhaus aufgebracht. Die Feuerwehrjugend erbrachte im Jahr 2024 insgesamt 4.423 Stunden für Trainings, Bewerbe, Ausbildungen und Schulungen.
Besondere Ehrungen gab es für folgende Mitglieder:
Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erhielten JFM Mia Bichler, JFM Lucy Folie, JFM Luca Maier, FM Alexander Berger, FM Florian Schartner, FM Johannes Schaidreiter und FM Paul Schartner.
OV Herbert Ellmer wurde das Verdienstzeichen 3. Stufe des ÖBFV verliehen.
OLM Josef Riepler erhielt die Feuerwehr- und Rettungsmedaille für 50 Jahre Einsatz.
Neu in der Feuerwehrjugend angelobt wurden: JFM Maximilian Schaidreiter, JFM Sarah Schaidreiter, JFM Jannik Oberauer, JFM Collin Devos, JFM Alexander Viehhauser, JFM Ben Ostler, JFM Lia Loitfellner und JFM Laura Fritzenwallner.
In den aktiven Stand wurden aufgenommen:
PFM Manuel Gsenger, FM Alexander Berger, FM Johannes Schaidreiter, FM Florian Schartner, FM Laura Sieder und FM Paul Schartner.
Befördert zum Feuerwehrmann wurden: PFM Kerstin Taxer und PFM Mario Höller.
Zum Oberfeuerwehrmann befördert wurden: FM Daniel Ellmer und FM Manuel Grabner.
Zum Löschmeister wurden befördert:
OFM Daniel Maier (Charge) und FM Alexander Riepler (Charge).
Zum Hauptverwalter befördert wurden: FM Nico Kalchschmid und HFM Lukas Walchhofer.
Zum Brandinspektor wurden befördert: LM Rainer Grundner-Höll und OLM Johann Baier.
Zum Oberbrandinspektor wurde befördert:
OFM Gerhard Sendlhofer.
Wir gratulieren allen recht herzlich zu ihren Beförderungen und Auszeichnungen!
Im weiteren Verlauf der JHV berichtete HBI Florian Steinbauer über besondere Einsätze und Übungen des vergangenen Jahres und gab einen Ausblick auf das kommende Jahr, einschließlich eines geplanten Ausflugs zur Berufsfeuerwehr nach Wien.
Der letzte offizielle Punkt der Versammlung war die Wahl des neuen Ortsfeuerwehrkommandanten. Zur Wahl standen HBI Florian Steinbauer und LM Willibald Friedler. Mit knappem Vorsprung gewann LM Willibald Friedler die Wahl. Er wird in der kommenden Woche offiziell vom Bürgermeister Axel Ellmer in seinem Amt bestätigt.
Abschließend möchten wir uns bei allen bedanken, die uns im vergangenen Jahr unterstützt haben – bei der Mannschaft, der Feuerwehrjugend, der Gemeinde, den Betrieben, den Vereinen und allen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern. Eure tatkräftige Unterstützung ist für uns von großer Bedeutung!