🚒Übung beim Öbristbauer 🚒

Bei der gestrigen Übung lautete die Übungsannahme „Brand beim Öbristbauer“. Der Schwerpunkt lag auf der Sicherstellung der Wasserversorgung am Übungsobjekt.

Vor Ort stand ein privater Wasserspeicher zur Verfügung, dessen Anschlüsse im Rahmen der Übung überprüft wurden. Dabei konnte festgestellt werden, dass sowohl unsere Pumpe als auch jene des Öbristbauern im Ernstfall zur Wasserversorgung geeignet sind. Zusätzlich wurde ein Wasserbassin aufgestellt, das mittels Tanklöschfahrzeug im Pendelverkehr befüllt wurde.

Der Atemschutztrupp führte währenddessen eine Erkundung des Objekts durch, beseitigte potenzielle Gefahrenquellen wie Gasflaschen im Inneren und begann mit dem Erstangriff zur Brandbekämpfung.

Für die Wasserförderung wurden etwa 30 B-Schläuche verlegt, was einen hohen Personalaufwand erforderte.

Im Anschluss an die Übung wurden wir mit einer Verpflegung als Dankeschön versorgt.

Ein besonderer Dank gilt dem Öbristbauern für die Bereitstellung des Übungsobjekts.

👨‍🚒Eingesetzte Kräfte: 24 Kameraden und Kameradinnen

🚒Einsatzfahrzeuge: Bus-, Tank-, Pumpe und Rüst-Lösch-Wagrain

Similar Posts