12.05.23 Höhenrettung
Heute haben wir uns in der Höhenrettung beübt. Eine bewusstlose Person musste vom Dach beim Krenn Bauern gerettet werden.
An der Übung nahmen 13 Kameraden teil. Ausgerückt sind wir mit dem Bus-, Pumpe- und Rüst-Lösch-Wagarin.




Heute haben wir uns in der Höhenrettung beübt. Eine bewusstlose Person musste vom Dach beim Krenn Bauern gerettet werden.
An der Übung nahmen 13 Kameraden teil. Ausgerückt sind wir mit dem Bus-, Pumpe- und Rüst-Lösch-Wagarin.
Brand und vermisste Personen im Gemeindeamt, war die heutige Übungsannahme bei der letzten Herbstübung. Zusätzlich gab es eine zu bergende Person vom Vordach. Der Tank und die Pumpe-Wagrain sind zum Brand ausgerückt und stellten einen Atemschutztrupp und richteten eine Wasserversorgung über einen Hydranten ein. Beide vermissten Personen wurden rasch gerettet.Der Rüst-Lösch-Wagarin rückte unter die Linde…
Gestern fand unsere 1. Frühjahrsübung und 1. Übung im neuen Einsatzzentrum statt. Am Übungsplan stand ein Stationsbetrieb zum Thema tragbare Leitern. Während der Übung wurden wir mittels Sirene zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage gerufen. Nach Kontrolle der BMA stellte sich heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte. Somit konnte der Einsatz und die Übung erfolgreich…
Stallbrand Spannberg war die Übungsannahme für unsere zweite Herbstübung in diesem Jahr! Mithilfe unseres Rüstlösch wurde der Tank direkt an der Übungsstelle gespeist. Anschließend wurde ein Wasserangriff durchgeführt bzw. die Nebengebäude geschützt
Gestern fand unsere 4. Herbstübung statt! Als Übungsziel wurde ein Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand und verletzten Personen dargestellt! Mittels hydraulischen Rettungsgeräts konnten die verletzten Personen gerettet werden und wurden anschließend von unserem Notfallsanitäter versorgt. Währenddessen wurde mit schwerem Atemschutz das brennende Fahrzeug mittels Schaumangriff gelöscht!
Gestern haben wir eine gemeinsame Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Kleinarl und dem Roten Kreuz am Altersheim durchgeführt. Das Übungsszenario war ein Brand in einem Technikraum im Dachgeschoss. Zwei Atemschutztrupps von uns und ein Atemschutztrupp der Kleinarler Feuerwehr retteten alle Personen aus dem Brandabschnitt und dem Gefahrenbereich.Gleichzeitig begannen die Löscharbeiten mit dem Tanklöschfahrzeug Kleinarl und…
Der heutige Tag wird mit Sicherheit in die Geschichte der Wagrainer Feuerwehr eingehen. Voller Freude dürfen wir bekannt geben, dass wir nach 1,5 Jahren heute am 03. Dezember 2021 endlich in das neue Einsatzzentrum einziehen konnten. Ab sofort werden wir aus der Wagrainerstraße 4 ausrücken! Was mit Gesprächen und Besichtigungen anderer Feuerwehren angefangen hat, hat…