09.10.21 Herbstübung
Bei der vorletzten Herbstübung am gestrigen Freitag wurde die Bergung von verletzten Personen aus LKW’s geübt!
Gestern fand unsere 1. Frühjahrsübung und 1. Übung im neuen Einsatzzentrum statt. Am Übungsplan stand ein Stationsbetrieb zum Thema tragbare Leitern. Während der Übung wurden wir mittels Sirene zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage gerufen. Nach Kontrolle der BMA stellte sich heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte. Somit konnte der Einsatz und die Übung erfolgreich…
Zurzeit bereiten sich wöchentlich 3 Kameraden auf das Atemschutzleistungsabzeichen in Silber vor. Neben vorgegebenen Zeiten geht es hier vor allem und sauberes und fehlerfreies Arbeiten. Die Prüfung beinhaltet einen schriftlichen Test sowie das richtige An- und Ablegen der ATS Geräte, Menschenrettung und Brandbekämpfung.
VU mit eingeklemmter Person im extrem steilen Gelände! Dies war unser Übungsbefehl für die gestrige Übung. Gemeinsam mit der Bergrettung wurde das Übungsszenario abgearbeitet. Aufgrund des extrem Steilen Geländes mussten alle Personen zum Fahrzeug abgeseilt bzw. gesichert werden. Die ersten Kameraden die beim Unfall PKW angekommen sind, haben sofort bemerkt, dass zwei Personen eingeklemmt sind!…
Die drei Mitglieder OFM Gerhard Sendlhofer, LM Celine Oberauer und OBI Florian Steinbauer (v. l. n. r) haben heute das Atemschutzleistungsabzeichen in Silber erfolgreich absolviert! Bei diesem Bewerb gilt vor allem schnelles, aber sauberes und fehlerfreies Arbeiten! Bei der Station 1 steht ein schriftlicher Test am Programm, Station 2 beinhaltet das richtige ausrüsten mit dem…