🚒145. Jahreshauptversammlung 🚒

🚒145. Jahreshauptversammlung 🚒

Am vergangenen Freitag fand die 145. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wagrain statt. Zu Beginn wurde der Kassabericht von Hauptverwalter Josef Schönberger vorgetragen, der nach 45 Jahren sein Amt als Kassier niedergelegt hat. Als sein Nachfolger wurde Hauptverwalter Lukas Wachlhofer gewählt. Anschließend berichtete Hauptverwalterin Celine Oberauer über die Ereignisse des vergangenen Jahres. Es gab zwei Brandeinsätze,…

🚒 Übung 🚒
|

🚒 Übung 🚒

Erste Hilfe – Bergung, Reanimation und Druckverbände. Am Schulungsabend wurde das Thema Erste Hilfe in zwei Gruppen praktisch erarbeitet. Wir teilten uns auf, um parallel verschiedene Schwerpunkte zu trainieren: Bergung aus einem Auto sowie Reanimation und Druckverbände. Die erste Gruppe widmete sich der Bergung aus einem Fahrzeug. Nach einer theoretischen Einführung übten wir unter Anleitung…

🚒 Brand einer elektronischer Anlage 🚒

🚒 Brand einer elektronischer Anlage 🚒

Heute Mittag wurden wir per Sirene zu einem Einsatz alarmiert, nachdem es zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Der Rauch schien aus einem Abfluss in unmittelbarer Nähe einer Trafostation zu stammen. Beim Eintreffen des Elektrikers vor Ort wurde die Trafostation geöffnet, wodurch sich der Rauch auch im Inneren der Anlage ausbreitete. Als wir am Einsatzort eintrafen,…

🚒 Übung 22.11.2024 🚒

🚒 Übung 22.11.2024 🚒

Stationsausbildung: Hebekissen und Eigenabseilen In der heutigen Stationsausbildung standen der Umgang mit pneumatischen Hebekissen sowie das Eigenabseilen im Fokus. Die pneumatischen Hebekissen kommen bei Einsätzen häufig zum Einsatz, beispielsweise bei Fahrzeugbergungen oder wenn Personen eingeklemmt sind. Um den sicheren und effizienten Umgang zu üben, wurde heute ein realistisches Szenario mit einem Dummy und dem Last-Wagrain…

🚒 Übung am Altersheim 🚒

🚒 Übung am Altersheim 🚒

Gestern haben wir eine gemeinsame Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Kleinarl und dem Roten Kreuz am Altersheim durchgeführt. Das Übungsszenario war ein Brand in einem Technikraum im Dachgeschoss. Zwei Atemschutztrupps von uns und ein Atemschutztrupp der Kleinarler Feuerwehr retteten alle Personen aus dem Brandabschnitt und dem Gefahrenbereich.Gleichzeitig begannen die Löscharbeiten mit dem Tanklöschfahrzeug Kleinarl und…

🚒 Schulungsabend 🚒

🚒 Schulungsabend 🚒

Gestern Abend fand bei wunderschöner Abendstimmung am Daarmoossee ein Schulungsabend zum Thema Hochwasserbekämpfung statt. Der Hochleistungspumpenanhänger des Abschnitts, begleitet vom Schweren Rüstfahrzeug aus St. Johann, war vor Ort, um praktische Übungen durchzuführen. Dabei wurden Hochleistungspumpen im See installiert und entsprechende Leitungen für den Wasserabtransport verlegt.An der Schulung nahmen 13 Kameraden und Kameradinnen der aktiven Mannschaft…

🚒 Einsatz 🚒

🚒 Einsatz 🚒

Brand eines Hotels in Filzmoos Gestern Nachmittag brach im Ortsteil Neuberg in Filzmoos ein Dachstuhlbrand in einem Hotelgebäude aus. Aufgrund der schweren Zugänglichkeit breitete sich das Feuer schnell aus und forderte den Einsatz mehrerer Feuerwehren aus der Umgebung. Auch wir wurden alarmiert und rückten mit 13 Kameraden und Kameradinnen um 21.15 Uhr aus, um die…

🚒 Einsatz und Übung 🚒
|

🚒 Einsatz und Übung 🚒

Gestern Abend wurde unser Übungsabend plötzlich unterbrochen, als wir per Sirene zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand alarmiert wurden. Sofort machten wir uns mit 25 Kameraden und Kameradinnen sowie unseren Fahrzeugen Tank-, Pumpe- und Rüst-Lösch-Wagrain auf den Weg. Vor Ort stellten wir nach kurzer Erkundung fest, dass aus dem Kamin eines Hauses Rauch aufstieg. Nach Rücksprache mit…

🚒 Technische Übung 🚒

🚒 Technische Übung 🚒

Thema: 3 eingeklemmte Personen im FahrzeugLage vor Ort: Fahrzeug am Hang mit eingeklemmten Personen.Arbeit: Fahrzeug gesichert und aufgeschnitten um Personen zu retten, Brand gelöscht und Fahrzeug zum abschleppen vorbereitet. Ausgerückt mit 20 Kameraden und Kameradeninnen auf dem Last-, Bus-, Rüst- und Tank-Wagrain. 👨‍🚒 20 Einsatzkräfte🚒 4 Fahrzeug