30.07.21 Übung mit hydraulischem Rettungsgerät
Heute stand eine Technische Übung mit hydraulischem Rettungsgerät am Ausbildungsplan!
Die drei Mitglieder OFM Gerhard Sendlhofer, LM Celine Oberauer und OBI Florian Steinbauer (v. l. n. r) haben heute das Atemschutzleistungsabzeichen in Silber erfolgreich absolviert! Bei diesem Bewerb gilt vor allem schnelles, aber sauberes und fehlerfreies Arbeiten! Bei der Station 1 steht ein schriftlicher Test am Programm, Station 2 beinhaltet das richtige ausrüsten mit dem…
Zurzeit bereiten sich wöchentlich 3 Kameraden auf das Atemschutzleistungsabzeichen in Silber vor. Neben vorgegebenen Zeiten geht es hier vor allem und sauberes und fehlerfreies Arbeiten. Die Prüfung beinhaltet einen schriftlichen Test sowie das richtige An- und Ablegen der ATS Geräte, Menschenrettung und Brandbekämpfung.
Gestern fand unsere 4. Herbstübung statt! Als Übungsziel wurde ein Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand und verletzten Personen dargestellt! Mittels hydraulischen Rettungsgeräts konnten die verletzten Personen gerettet werden und wurden anschließend von unserem Notfallsanitäter versorgt. Währenddessen wurde mit schwerem Atemschutz das brennende Fahrzeug mittels Schaumangriff gelöscht!